Nächste Konzerte

01.06.2023 (IT) Bruneck
10.06.2023 (D) Dasing-Lindl
15.07.2023 (D) Breitenau-Ungetsheim
28.07.2023 (U.S.A.) Milwaukee
29.07.2023 (U.S.A.) Milwaukee
05.08.2023 (A) 6292 Finkenberg
07.10.2023 (D) Lautzenhausen
17.10.2023 (NL) Sittard
28.10.2023 (HR) Porec
11.11.2023 (D) Lennestadt

TV Auftritte

Schürzenjäger auf...

Facebook   InstagramYoutube   

Aktuelles Album

Die Legende lebt

Herzbluat - die Soundformate!

Dolby Atmos:

Stimmen von Menschen, Klänge und Geräusche von Musikinstrumenten und Objekten bewegen sich in einem multidimensionalen Raum direkt um uns herum und holen uns mitten ins Geschehen hinein. Leise Töne, ein Blatt, das vom Himmel segelt, Insekten im Urwald, ein Wasserfall, der über uns hereinstürzt und man sich unwillkürlich an den Kopf langt, um nachzuschauen ob, man nass geworden ist.

Mit Dolby Atmos kommt der Filmsound aus allen Richtungen, sogar von oben. Das Format verbindet ein kanalbezogenes Klangfundament mit objektbezogenen Geräuschen und bewegt oder positioniert damit einzelne Klangeffekte im Kinosaal oder jetzt eben auch im Heimkino. Auf diese Weise entsteht eine atemberaubend realistische und fesselnde Klangatmosphäre. Bei der Produktion ist es möglich, Effekte frei und über Surround-Kanäle hinweg in einem dreidimensionalen Raum zu positionieren. Der Klangraum wird zudem mit vertikalen Kanälen um eine Überkopf-Dimension erweitert. In Kinos unterstützt das Format bis zu 128 Audiospuren und 64 unabhängige Lautsprecherleitungen. Die für den Heimkinobereich portierte Version passt sich automatisch an Anlagen mit bis zu 34.1 Kanälen an.

Mehr über Dolby Atmos

Dolby Atmos Heimkino Produkte

Dolby Atmos für zuhause

Dolby Atmos Trailer im Web

Dolby Atmos Soundbars von Samsung

 

 


 

 

Headphone Surround 3D Wave

Genauso wie wir im alltäglichen Leben Geräusche um uns herum mit unseren beiden Ohren wahrnehmen, funktioniert auch die Headphone Surround 3D Technologie. Sie simuliert räumliches, natürliches Hören. Mit Headphone Surround 3D erklingt ein Sänger also nicht mehr in unserem Kopf wie bei herkömmlichen Stereo Sound sondern der Sänger steht vor uns oder kann sich auch richtig um uns herum bewegen. Allein dies räumliche hören ist ein sehr emotionales Erlebnis weil unsere Urinstinkte automatisch angesprochen werden und man hat viel mehr Platz, um Musikinstrumente und Klänge um den Hörer zu verteilen. Klang wird wahrhaftig wie im realen Leben und mehr…  

Diese technischen Möglichkeiten inspirierten unter andern Bands wie Kraftwerk, ihre kürzliche Veröffentlichung auch komplett in Headphone Surround 3D zu mischen. Das Ergebnis ist ein ergreifend neues und spektakuläres Hören der Musik, die einen komplett umgibt und in den Bann zieht. Und das Beste daran ist, man kann es mit ganz normalen Kopfhörern erleben. Daher wurde Headphone Surround 3D auch schon für Blu-ray Veröffentlichungen von Filmen wie Stargate, Mr. & Mrs. Smith, Expendables I-III und das 5. Element verwendet.      

Headphone Surround 3D Wave Demo

 

 


 

 

Stereo PCM 2.0

Der volle Klang der guten analogen Schallplatte!
Wer erinnert sich nicht daran?

Mit dem neuen Album wollen wir den Fans wieder die volle Klangbreite bieten.
Die Soundqualität soll das Herzbluat, mit dem an dieser Produktion gearbeitet wurde, widerspiegeln.

Die Titel in PCM (Puls-Code-Modulation) uncompressed zeigen, was wirklich hinter einer guten Studioproduktion, hinter einem perfekten Sound steckt.

 

 


 

 

mShuttle

Über eine sogenannte mShuttle-Funktion können digitale Files wie mp3, FLAC und MQA auf der Pure Audio Blu-ray Disc gespeichert werden. Über die Netzwerkschnittstelle des Blu-ray-Players lassen sich die zusätzlich gespeicherten Files auf den heimischen Computer und Mobilgeräte übertragen. Der Besitzer einer Pure Audio Blu-ray kommt auf diese Weise auch unterwegs in den Genuss seiner Musik.

Wir verwenden Cookies und verarbeiten Ihre persönlichen Daten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten zu. Zur Datenschutzerklärung
ZUSTIMMEN